Allgemeine Verkaufsbedingungen

TEIL 1: ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE MIETE DER UNTERKUNFT


ARTIKEL 1: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Die Reservierung wird mit dem Vermieter PESESSE-GROTZ Anne-Laure vereinbart

· Wohnadresse (des Vermieters): Rue Haie-Jadot 13

· Telefon : +32472766095

· E-Mail-Adresse: haiejadosuiteutlook.be

· Bankkonto (des Vermieters): BE31 7320 5696 8555

· BCE-/Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls zutreffend): BE0550.488.757


Bei dem Vertrag handelt es sich um einen Touristenmietvertrag (bzw. Saisonmietvertrag). Die Mietdauer ist eine wesentliche Voraussetzung, ohne die der Vertrag nicht zustande gekommen wäre. Der Mieter kann in der gemieteten Immobilie keinen Hauptwohnsitz begründen.

Die Unterkunft bietet Platz für jeweils 2 Personen. Details zur Unterkunft 1: Haie Jad'Ô; Rue Haie Jadot 13 5360 Hamois; Platz für 2 Personen

Der Mieter ist verpflichtet, die im Mietvertrag angegebene maximale Kapazität einzuhalten. Jeder Verstoß gegen diese Klausel kann zur sofortigen Kündigung dieses Vertrags auf Kosten des Mieters führen, wobei der Mietbetrag dauerhaft beim Vermieter verbleibt.

Der Mieter muss am vereinbarten Tag und zur vereinbarten Uhrzeit anreisen. Bei verspäteter Ankunft ist der Vermieter zu benachrichtigen.


ARTIKEL 2: BEDINGUNGEN FÜR DEN VERTRAGSABSCHLUSS

Die Miete wird mit der Zahlung einer Anzahlung in Höhe von 30 % des Aufenthaltspreises wirksam:

·bei Online-Buchungen über das sichere Zahlungssystem (Stripe) erhoben werden;

· oder innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der elektronischen Reservierungsbestätigung (Gutschein) auf das Bankkonto des Vermieters zu überweisen.

Der Restbetrag des Aufenthalts (70 % Restbetrag) muss spätestens 10 Tage vor Anreise per Überweisung auf die Bankkontonummer des Vermieters bezahlt werden.

Jede Reservierung, die innerhalb von 2 Tagen vor dem Ankunftsdatum erfolgt, gilt als verspätet. In diesem Fall wird der Restbetrag des Aufenthalts nach Erhalt der elektronischen Reservierungsbestätigung (Gutschein), d. h. vor Beginn des Aufenthalts , auf das Bankkonto des Vermieters überwiesen.

Sofern im reservierten Angebot nicht anders angegeben, ist im Preis des Aufenthalts Folgendes nicht enthalten:

· Kaution: 250,00 € (zweihundertfünfzig Euro)

· Frühstück: 30 € für zwei Personen

· Reserviertes Paket und alle anderen Optionen

ARTIKEL 2 bis: DIE ANZAHLUNG

Die Anzahlung in Höhe von 250,00 € (zweihundertfünfzig Euro) wird bei der Reservierung per Überweisung auf die Bankkontonummer des Vermieters geleistet (zusammen mit dem Restbetrag für den Aufenthalt).

Der Vermieter behält sich das Recht vor, den Zugang zur Einrichtung zu verweigern, wenn die Kaution nicht bezahlt wird.

Die Kaution wird innerhalb von 7 Tagen nach der Abreise zurückerstattet, sofern keine Schäden an der Unterkunft, den Nebengebäuden und der Umgebung entstanden sind.

Die Kaution dient der Deckung aller Schulden, die der Mieter bei Rückgabe der Räumlichkeiten noch gegenüber dem Vermieter haben könnte.

Im Streitfall kann der Vermieter unter seiner Verantwortung die Kaution einbehalten, bis die Verantwortlichkeiten eindeutig geklärt sind.

Stellt sich heraus, dass der Mieter die geforderten Beträge nicht zu vertreten hat und die Kaution ganz oder teilweise zurückgezahlt werden muss, schuldet der Vermieter auf den letztlich zurückzuzahlenden Betrag Zinsen in gesetzlicher Höhe.

Dieser Raum steht Ihnen zur Verfügung. Wir bitten unsere Gäste, den Zustand dieses Vergnügungsraums zu pflegen, damit jeder ihn in vollen Zügen genießen kann. Sollten Sie bei Ihrer Ankunft Probleme jeglicher Art feststellen, melden Sie diese bitte direkt.

Bademäntel, Handtücher und sämtliche Ausstattung werden Ihnen leihweise zur Verfügung gestellt, gehen jedoch nicht in Ihr Eigentum über.

ARTIKEL 3: SOLIDARITÄT

Bei mehreren Mietern haftet derjenige, der die Reservierung vorgenommen hat, für die Schulden und Forderungen aller Mieter.

ARTIKEL 4: ZAHLUNGSVERZUG

Sollten die Zahlungen nicht innerhalb der angegebenen Frist beim Vermieter eingehen, kann dieser innerhalb von 2 Tagen nach dem vorgesehenen Zahlungstermin per Einschreiben oder E-Mail vom Mietvertrag zurücktreten.

Diese Klausel gilt nicht für kurzfristige Buchungen.

Für alle vom Mieter geschuldeten Beträge, die 2 Tage nach Fälligkeit nicht bezahlt werden, fallen automatisch und ohne Mahnung Zinsen zum gesetzlichen Zinssatz pro Monat ab Fälligkeitsdatum zugunsten des Vermieters an, wobei die Zinsen für jeden angefangenen Monat für den gesamten Monat fällig werden.


ARTIKEL 5: STORNIERUNGEN – VORZEITIGE ABREISE – NICHTERSCHEINEN

a) Stornierung durch den Mieter

Jede Kündigung muss per Einschreiben oder E-Mail mitgeteilt und an den Vermieter gerichtet werden.

Es gelten die im elektronischen Bestellformular (Gutschein) festgelegten Stornierungsbedingungen.

Im Falle höherer Gewalt (oder Naturkatastrophen) für eine der Parteien:

1. Der Vertragsabschluss wird auf einen späteren, zwischen den Parteien zu vereinbarenden Zeitpunkt verschoben (Gutschein über einen Betrag in Höhe der Reservierung, der von einem zukünftigen Aufenthalt abgezogen wird).

Kommt es innerhalb einer Frist von 18 Monaten zu keiner Einigung, werden dem Mieter die gezahlten Beträge vollständig zurückerstattet.

2. Der Vertrag wird im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst und alle bereits vom Vermieter erhaltenen Beträge werden dem Mieter erstattet.

b) Stornierung durch den Vermieter

Jede Kündigung muss per Einschreiben oder E-Mail mitgeteilt und an den Mieter gerichtet werden.

Es gelten die im elektronischen Bestellformular (Gutschein) festgelegten Stornierungsbedingungen.


Im Falle höherer Gewalt (oder Naturkatastrophen) für eine der Parteien:

1. Der Vertragsabschluss wird auf einen späteren, zwischen den Parteien zu vereinbarenden Zeitpunkt verschoben (Gutschein über einen Betrag in Höhe der Reservierung, der von einem zukünftigen Aufenthalt abgezogen wird).

Kommt es innerhalb einer Frist von 18 Monaten zu keiner Einigung, werden dem Mieter die gezahlten Beträge vollständig zurückerstattet.


2. Der Vertrag wird im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst und alle bereits vom Vermieter erhaltenen Beträge werden dem Mieter erstattet.


c) Vorzeitige Abreise

Die vorzeitige Abreise des Mieters berechtigt nicht zu einer, auch nicht teilweisen, Rückerstattung des Aufenthaltspreises.


d) Nichterscheinen des Mieters

Wenn der Mieter nicht innerhalb von 24 Stunden nach dem im Vertrag angegebenen Ankunftsdatum erscheint:

· die Reservierung wird automatisch ungültig;

· die Zahlungen verbleiben beim Vermieter, der sich das Recht vorbehält, den Restbetrag vom Mieter einzufordern;

· Der Vermieter kann über sein Eigentum verfügen.


Im Falle einer Stornierung durch den Eigentümer aus technischen Gründen oder aufgrund höherer Gewalt wird der Betrag zurückerstattet oder ein anderer Termin vorgeschlagen, der dem Mieter am besten entspricht.

Der Kunde verpflichtet sich, die Check-out-Zeit strikt einzuhalten und die Räumlichkeiten bis zu diesem Zeitpunkt zu verlassen. Bei einem verspäteten Check-out von maximal 15 Minuten behalten wir uns das Recht vor, die Räumlichkeiten ohne Vorwarnung zu betreten, um mit der Reinigung fortzufahren und nachfolgende Kunden nicht zu benachteiligen.

ARTIKEL 6: VERANTWORTLICHKEITEN – VERSICHERUNG

  a) Feuerversicherung

Der Mieter muss über eine Feuerversicherung (Urlaub) gegen alle Schäden abgesichert sein, die er am Gebäude und an den gemieteten Möbeln verursacht.

Der Mieter erklärt, nach erfolgter Prüfung durch seine private Feuerversicherung (Reiseversicherung) gegen derartige Risiken abgesichert zu sein.

Für den Fall einer Zuwiderhandlung verpflichtet sich der Mieter, spätestens am Tag des Bezugs des/der Mietobjekts/e einen Vertrag abzuschließen, der dieses Risiko abdeckt.

b) Familienhaftpflichtversicherung (Privatleben)

Der Mieter erklärt, dass er über eine Familienhaftpflichtversicherung (Privatleben) verfügt.


Für den Fall einer Zuwiderhandlung verpflichtet sich der Mieter, spätestens am Tag des Bezugs des/der Mietobjekts/e einen Vertrag abzuschließen, der dieses Risiko abdeckt.

ARTIKEL 7: HAUSTIERE

  Haustiere sind mit ausdrücklicher Zustimmung des Eigentümers erlaubt. Sie müssen dem Vermieter gemeldet werden.

Kleine Haustiere (unter 50 cm) sind gegen einen Aufpreis von 50 € erlaubt.

ARTIKEL 8: NUTZUNG UND BELEGUNG DER RÄUMLICHKEITEN

Der Mieter verpflichtet sich, sich gegenüber den Bewohnern und der Umwelt (Fauna, Flora, diverse Einrichtungen etc.) respektvoll zu verhalten. Er nutzt das Mietobjekt bestimmungsgemäß und verantwortungsbewusst.

Der Mieter muss das Mietobjekt in dem Zustand zurückgeben, in dem er es erhalten hat. Er haftet dem Vermieter für etwaige Verluste oder Schäden.

Ausgelassene Partys wie Studentenpartys, Höschenverbrennungen, Tanzpartys usw. sind nicht gestattet.

ARTIKEL 9: BESCHWERDEN

Jede Beschwerde muss dem Vermieter innerhalb von 8 Tagen nach Beendigung des Aufenthalts per Einschreiben oder E-Mail mitgeteilt werden. Belege müssen beigefügt werden.

Mangels abweichender Vereinbarung zwischen den Parteien sind ausschließlich die Gerichte des Gerichtsbezirks des Ortes zuständig, in dem sich die Unterkunft befindet.


ARTIKEL 10: ANNAHME DER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN

Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, wird davon ausgegangen, dass der Mieter die genannten Bedingungen gelesen und alle darin enthaltenen Bestimmungen spätestens bei der Online-Buchung, bei der Zahlung der Anzahlung und/oder des Restbetrags für den Aufenthalt oder bei der Übernahme der Unterkunft akzeptiert hat.


ARTIKEL 11: Whirlpool und Sauna

Es ist verboten, Produkte, Duftstoffe oder andere Dinge in den Whirlpool zu geben. Er wird mit größter Sorgfalt behandelt, um eine gute Qualität zu gewährleisten. Bitte duschen Sie auch gründlich, bevor Sie die Einrichtungen benutzen.

Aus hygienischen Gründen sollten Sie unbedingt ein Handtuch zum Unterlegen der Saunaliege verwenden.

Benutzen Sie das Spa niemals allein und auch nicht, wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen, da dies zu Blutdruckschwankungen, Ohnmacht, Schwindel oder Schläfrigkeit führen kann.

Manche Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen (Herzprobleme, Diabetes, Bluthochdruck oder Hypotonie) sowie schwangere Frauen sollten das Spa nicht ohne vorherige ärztliche Beratung benutzen.

Bei gesundheitlichen Bedenken ist vor der Nutzung des Whirlpools unbedingt ärztlicher Rat einzuholen. Personen mit offenen Wunden sollten den Whirlpool erst nach der vollständigen Abheilung nutzen.

  • Entfernen Sie Ihr Nikotinpflaster
  • beim ersten Anzeichen von Schwindel aus dem Wasser steigen
  • Denken Sie daran, vorher ausreichend zu trinken

Wir lehnen jegliche Verantwortung für Unfälle, Verletzungen oder Krankheiten ab, die der/die Kunde(n) bei der Verwendung unserer Ausrüstung oder im Loft-Bereich erleiden.


Weitere Informationen:

Aus ökologischen und ökonomischen Gründen, aber auch aus Sicherheitsgründen, schalten Sie bitte die Anlagen aus, wenn Sie das Gelände verlassen.

Im Innenbereich ist das Rauchen selbstverständlich nicht gestattet. Im Außenbereich steht Ihnen auf der Terrasse ein Aschenbecher zur Verfügung.

Die Räumlichkeiten sind in einwandfreiem Zustand. Sollten Sie dennoch ein Problem feststellen, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich unter 0032(0)472.76.60.95 oder 0032(0)477/18.36.84.

Dieser Raum wird Ihnen absolut vertraulich zur Verfügung gestellt. Bitte respektieren Sie ihn und nutzen Sie ihn, als wäre es Ihr eigener.

Im Falle eines Unfalls, Verlusts oder Diebstahls auf dem Gelände und auf dem Parkplatz lehnen wir jegliche Haftung ab.

Mit jeder Reservierung erklärt der Kunde, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu akzeptieren.

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR ONLINE-VERKÄUFE ÜBER DAS ORC - - [NOM de l'ENTREPRISE]


1. Zweck

Diese allgemeinen Bedingungen sind auf alle Online-Buchungen anwendbar, die bei unserer Einrichtung - [NOM de l'ENTREPRISE] mittels des „Outil Régional de Commercialisation"" (ORC) durchgeführt werden.
Der Kunde erklärt, diese allgemeinen Bedingungen zur Kenntnis genommen und angenommen zu haben. Buchungen sind nur möglich, wenn der Kunde diese allgemeinen Bedingungen angenommen hat. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese allgemeinen Bedingungen zu speichern und auszudrucken.

2. Angebote

Alle unsere Werbeanzeigen, Webseiten oder Angebote werden in gutem Glauben und unter Berücksichtigung verfügbarer Informationen ausgearbeitet. Karten, Fotos und Abbildungen verstehen sich zu Informationszwecken und sind rechtlich nicht bindend. Sie können vor Abschluss der Buchung Änderungen unterliegen. Der Kunde ermächtigt uns, offenkundige sachliche Fehler in den Informationen, die wir dem Kunden vorlegen, zu berichtigen.

3. Preis

Die bei Buchung angezeigten Preise stellen den Gesamtpreis der verkauften Leistung, einschließlich Steuern, Gebühren und sonstiger Abgaben, dar. Auf etwaige Aufschläge wird vor Buchung der Leistung eindeutig hingewiesen.

Der Kunde ermächtigt uns, etwaige offenkundige Preisfehler zu berichtigen.


4. Buchung

Der Kunde wählt Leistungen aus, die über das ORC präsentiert werden. Dabei erklärt er, Art, Zweck und Modalitäten der Buchung der über das ORC verfügbaren Leistungen zur Kenntnis genommen und erforderliche und/oder zusätzliche Informationen eingefordert und erhalten zu haben, um seine Buchung in Kenntnis der Sachlage vorzunehmen. Der Kunde ist allein für die Auswahl seiner Leistungen und deren Angemessenheit gegenüber seinen Bedürfnissen verantwortlich, sodass wir diesbezüglich keinesfalls haften können. Buchungen gelten nach Abschluss des Buchungsprozesses als vom Kunden angenommen.


5. Buchungsprozess

Buchungen des Kunden erfolgen über den virtuellen Buchungsvoucher, der online über das ORC zugänglich ist. Eine Buchung gilt mit dem Erhalt des Buchungsvouchers als zustande gekommen. Der Kunde verpflichtet sich vor jeglichen Buchungen, alle hierfür erforderlichen Angaben zu machen. Der Kunde bestätigt, dass übermittelte Angaben der Wahrheit entsprechen und akkurat sind. Nach endgültiger Auswahl der zu buchenden Leistungen umfasst der Buchungsprozess bis zur Bestätigung die folgenden Schritte:
Eingabe der Angaben auf der Bankkarte, sofern eine Garantie oder eine Vorauszahlung verlangt wird; Kenntnisnahme und Annahme der allgemeinen Verkaufsbedingungen für Dienste und Leistungen sowie schließlich die Bestätigung der Buchung durch den Kunden.



6. Bestätigung über den Eingang der Buchung

Das ORC generiert eine Bestätigung über den Eingang der Buchung des Kunden, die unverzüglich per E-Mail versendet wird. Die E-Mail-Bestätigung der Buchung enthält das Vertragsangebot, die gebuchten Leistungen, die Preise, die mit dem gewählten Tarif verbundenen und vom Kunden angenommenen Verkaufsbedingungen, das Datum der Buchung sowie die Anschrift der Einrichtung, an die sich der Kunde im Beschwerdefall wenden kann.

7. Widerrufsrecht

Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde – sofern im Vertrag ein bestimmter Ausführungstag oder
-zeitraum vorgesehen ist – gemäß Artikel VI.53 des belgischen Wirtschaftsgesetzbuchs kein Widerrufsrecht besitzt, wenn Folgendes gebucht wird:
• nicht zu Wohnzwecken dienende Unterkünfte (zum Beispiel Ferienwohnungen),
• Beförderungen,
• Mietwagen,
• Verpflegung und Dienstleistungen in Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten.

8. Datenschutz

Wir erfassen Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) („DSGVO"").

Personenbezogene Daten, die Sie uns vorlegen, sind erforderlich, um Ihre Buchung zu bearbeiten, und werden für die Verwaltung und Erbringung der Dienstleistungen benötigt (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der vorgenannten Verordnung). Demgemäß können Ihre Daten zu diesen Zwecken an unsere Partner übermittelt werden, darunter insbesondere elloha.com (für das ORC zuständig), Anbieter für Online-Zahlungen sowie Anbieter in Drittstaaten. Um den Buchungsvertrag zu erfüllen, müssen die Bankdaten des Kunden insbesondere bei Online-Zahlungen vom Zahlungsanbieter an die Bank der Einrichtung weitergeleitet werden. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, deren Datenschutzniveau den in der DSGVO verankerten Prinzipien entspricht.

Mittels Ihrer Zustimmung können Ihre Daten ebenfalls von uns verwendet werden, um Ihnen unsere Sonderangebote oder kommerziellen Angebote per E-Mail oder Post zu übermitteln.

Wir speichern Ihre Daten über einen Zeitraum von drei Jahren nach dem letzten Kontakt (E-Mail, Buchung usw.).

Als Person, deren Daten erfasst werden, besitzen Sie das Recht, Ihre Daten einzusehen, zu berichtigen und zu löschen sowie gegen die Erfassung Ihrer Daten Einspruch zu erheben. Sie können diese Rechte wahrnehmen, indem Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen, Vornamen und Ihrer Anschrift sowie dem Zweck Ihrer Mitteilung senden.

Ihre Beschwerden hinsichtlich der Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können an die zuständige Aufsichtsbehörde weitergeleitet werden.